Bedienungsschritte des Hartholzkohleofens

02. Dezember 2021
4.8/5 - (26 Stimmen)

Hartholzkohleofen Beinhaltet zwei Arten: horizontaler Karbonisierungsofen und vertikaler Karbonisierungsofen. Heute werde ich kurz den horizontalen Karbonisierungsofen vorstellen. Tatsächlich wird er auch als rotierender Karbonisierungsofen bezeichnet. Seine Vorteile sind eine große Leistung. Darüber hinaus sind die Betriebsschritte des Hartholzkohleofens einfach. Er ist für große, mittlere und kleine Fabriken geeignet. Und er ist auch für den täglichen Hausgebrauch geeignet.

Verwendungsprozess des Hartholzkohleofens

Die Bedienschritte des Hartholz-Verkohlungsofens sind eigentlich sehr einfach. Als nächstes werfen wir einen Blick auf den gesamten Betriebsablauf. Und hoffe, es hilft dir.

1. Öffnen Sie die Ofentür und geben Sie die Materialien in den Ofenkörper.

(Hinweis: Erstens sollten die Materialien ordentlich platziert werden; zweitens sollte das Handrad der Ofentür befestigt werden)

2. Öffnen Sie das Rohrventil hinter dem Ofenkörper und zünden Sie dann den Brennstoff in der Brennkammer am Boden des Ofens.

3. Wenn die Temperatur auf dem Thermometer 100–150 Grad anzeigt, beginnt im Allgemeinen die Holzentfeuchtungsphase. Da die Luftfeuchtigkeit von Holz unterschiedlich ist, sind auch die Temperatur und die Zeit, die für die Entfeuchtung erforderlich sind, unterschiedlich.

4. Wenn die Temperatur auf 350–500 °C ansteigt, kann das brennbare Gas im Ofen verbrannt und erhitzt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann kein Kraftstoff mehr verbrannt werden. Denn zu diesem Zeitpunkt kann der horizontale Schwelofen selbst Wärme liefern.

5. Wenn das brennbare Gas ausgebrannt ist, ist die Karbonisierung abgeschlossen. Schließen Sie dann das Ventil am Boden des Ofens, um mit dem Abkühlen zu beginnen.

6. Nach der natürlichen Abkühlung auf unter 50 °C kann die Ofentür geöffnet werden, um Holzkohle herzustellen.

Der Hartholzkohleofen funktioniert gut. Aber Sie müssen seinen Standardbetrieb verstehen. Denn die richtige Verwendung kann uns helfen, Umwege zu vermeiden. Der Hartholzkohleofen erscheint oft in Kohleherstellungsanlagen. Und er befindet sich am Ende der Produktionslinie. Viele Kohlehersteller, um gleichzeitig Massenproduktion zu betreiben. Sie werden sich dafür entscheiden, mehrere Kohleöfen auf Kohle zu platzieren.