Wie wählt man eine Säge zur Herstellung von Brettern aus?

12. April 2022
4.9/5 - (29 Stimmen)

Allgemeine Möbelhersteller, Holzbergleute und einige Holzhandwerker müssen verwendet werden Blocksägen. Und egal, ob es sich um Holzbearbeitung oder Beplankung handelt, ein geeignetes Holzschneidewerkzeug ist sehr wichtig. Welche Sägen kennen Sie? Wie wählt man also eine Säge aus?

Holzbretter
Holzbretter

Welche Arten von Sägen gibt es?

Mit der Weiterentwicklung der Technologie wurden viele Tools zugunsten der Kundenfreundlichkeit verbessert. Wie manuelle Sägen, CNC-Sägen und vollautomatische Sägen. Darüber hinaus sind CNC- und vollautomatische Sägen derzeit die meistverkauften Modelle.

Wie sollte man eine Säge für Bretter auswählen?

Die Größe der Universalsäge hängt auch von der Fähigkeit ab, mit dem Holz umzugehen.

Der Stammdurchmesser beträgt 0-500 mm

In diesem Fall wird empfohlen, a zu wählen Holzformatkreissäge. Denn diese Säge ist eine klappbare All-in-One-Maschine. Das heißt, es erfordert keine spezielle Installation und nimmt eine kleine Fläche ein.

Der Durchmesser des Holzes beträgt 500 mm bis 1500 mm

Sie können sich für eine vertikale Bandsäge entscheiden. Diese Säge besteht aus zwei Teilen: der Säge und der Schiene. Das Sägeblatt besteht aus einem guten Legierungsmaterial, ist also langlebiger und lässt sich leicht austauschen. Außerdem verfügt es über eine Orbitalbewegung und einen vollgepackten Ansatz. Normalerweise kann der CNC + Luftdruckmotor Ihre Hände befreien und ist sehr praktisch.

Der Stammdurchmesser beträgt mehr als 1000 mm

Es empfiehlt sich, eine vollautomatische Bandsäge zu wählen. Weil es automatisch Bretter klemmen, schneiden und Bretter aufnehmen kann. Es handelt sich also um eine Holzschneidemaschine, die völlig freihändig arbeitet. Und auch die Effizienz der Holzverarbeitung ist sehr hoch.